ist die Bezeichnung, die bei Wikipedia verwendet wird: Schachtdeckel, auch Kanaldeckel (umgangssprachlich oft Kanalgitter oder Gullydeckel genannt oder in der Schweiz und Schwaben Dolendeckel von ahd. DolaRinne, Röhre), sind vorwiegend aus Gusseisen bestehende Schachtabdeckungen für Kontroll- und Wartungsschächte von unterirdischen Versorgungsleitungenund Abwasserkanäle. Zum ganzen Wikipedia-Eintrag =>
Kategorie-Archive:Webseiten
5000 Kanaldeckel
hat Stefan Paubel aus Berlin mittlerweile fotografiert. Über die Exemplare seiner Heimatstadt, immerhin 2500, hat er gerade ein Buch veröffentlicht. http://www.haeuserflucht.de/Kanaldeckel.html
Japans Kanaldeckel
Auch in fernen Osten gibt es hübsche Kanaldeckel, wie uns Elisa in ihrem Blog aufklärt. Dieses Exemplar fand sie in Osaka:
Auch die Sendung mit der Maus
weiß was über das Thema, hier zu sehen in ihrem Video: https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/kanaldeckel.php5
Drucken mit Deckeln
Dies Kollektiv aus Berlin benutzt Kanaldeckel als Druckvorlage für T-Shirts, Taschen o.ä. Raubdruckerin.de
Wettbeweb in Kassel
Projekt zur 1100-Jahrfeier der Stadt Kassel Als Projekt zur 1100-Jahrfeier der Stadt Kassel gab es 2013 den Wettbewerb „Mach deinen Deckel“. Mitgemacht haben 47 Einzelpersonen; zusätzlich 3 Schulklassen sowie 2 Bildungsträger. https://www.kasselwasser.de/abwasser/kanalnetz/projekte-kanalnetz
#drainspotter
Trainspotter und Planespotter , also Leute die Züge bzw Flugzeuge meist als Foto sammeln, kennt man bereits. Aber es gibt auch #drainspotter. Unter diesem Hashtag findet man bei Instagram z.Z. 121 Beiträge. https://www.instagram.com/explore/tags/drainspotter/
Kanaldeckel-fotos.de
So heißt die Site von Jörn Lembke, der uns Deckel aus z.Z. 55 Ländern präsentiert. Das reicht ihm offenbar nicht, denn er zeigt uns auch seine interessante Fotosammlung von Bänken. http://www.kanaldeckel-fotos.de/
Deckelschau.de
Deckelschau.de Hier gibt es wieder jede Menge Kanaldeckelbilder, gesammelt von Kristian Marten. Besonders interessant ist die Sortierung in neun verschiedene Rubriken wie Land, Hersteller, Form, Material etc. http://www.deckelschau.de/
manholecovers.de
Manholecovers ist eine große Kanaldeckelfotosammlung sortiert nach Ländern, Hersteller und Art. Dort fand ich auch den Begriff Drainspotter, der analog zu Trainspotter etc. Kanaldeckelliebhaber kennzeichnet. http://manholecovers.de/
Günter Pilger
Günter Pilger hat eine riesige Sammlung von Kanaldeckeln erstellt, die hier zu finden ist: http://www.guenter-pilger.de/Kanaldeckel_1.htm Auch Treppenhäuser und Hydranten gehören zu seinen Interessen.